Gene Simmons, Gründungsmitglied der legendären Band KISS, hat sein persönliches Erfolgsrezept in Form eines Buches auf den Markt gebracht. In „So wird man Rockstar & Millionär – Mein Erfolgsrezept“ gibt Gene Simmons wertvolle Tipps, wie man im Musikgeschäft erfolgreich sein und finanzielle Unabhängigkeit erreichen kann. Simmons, der selbst als Sohn armer Einwanderer in New York aufwuchs, beschreibt in seinem Buch, …
Biografien & Erinnerungen
„Auf Tour mit den Ramones“ ist ein Buch, das nicht nur für Fans der legendären Punkband eine unverzichtbare Lektüre darstellt. Der Autor Monte A. Melnick war als Tour Manager der Ramones für mehr als zwei Jahrzehnte hautnah dabei und gibt in seinem Buch einen Einblick in das Leben der Band auf und abseits der Bühnen. Die Ramones waren eine der …
Unter die Räder gekommen – Mit dem Mountainbike zum K2 von Gerhard Czerner
Gerhard Czerners Buch „Unter die Räder gekommen – Mit dem Mountainbike zum K2“ ist ein Abenteuerbericht der besonderen Art. Nicht nur für Bergsteiger, sondern auch für Fahrradfahrer und Naturliebhaber bietet das Buch einzigartige Einblicke in die spektakulären Bergregionen des Karakorum-Gebirges in Pakistan. Das Buch erzählt die Geschichte von Gerhard Czerners einmaliger Mountainbike-Expedition zum K2, dem zweithöchsten Berg der Erde. Der …
„Uns Udo Lindenberg – oder was?“, von Thomas Loeck, ist eine Biografie über einen der bekanntesten Musiker der deutschen Nachkriegsgeschichte. Doch anders als erwartet, enthüllt das Buch einige wenig schmeichelhafte Fakten über das Leben und Wirken des Musikers aus Gronau. Mit Hilfe von dokumentierten Schnipseln, Zeitungsartikeln und Dokumenten, zeigt der Autor, dass Udo Lindenberg ein Mann ist, der oft zu …
„Ich habe ja gewusst, dass ich fliegen kann“ ist ein autobiografisches Memoirenbuch von Senta Berger, einer der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen. Das Buch schildert ihre persönliche Lebensgeschichte von der Kindheit bis zur Gegenwart und gibt Einblicke in die vielen Stationen ihrer einzigartigen Karriere. Der Titel des Buches stammt von einer Aussage, die Senta machte, als sie sieben Jahre alt war und …
Kompromisslos – Relentless von Tim Grover und Shari Lesser Wenk
„Kompromisslos – Relentless“ ist ein inspirierendes und gleichzeitig schonungsloses Buch, das sich mit den wichtigsten Charakterzügen erfolgreicher Menschen im Sport und im Geschäftsleben beschäftigt. Der Autor Tim Grover arbeitet seit über zwei Jahrzehnten als Berater von US-Spitzensportlern und hat schon große Namen wie Michael Jordan, Kobe Bryant und Dwyane Wade auf Weltklasseniveau gebracht. In Zusammenarbeit mit Shari Lesser Wenk gibt …
„Wonderland Avenue“ von Danny Sugerman ist eine unglaubliche Erkundung eines Lebens voller Rebellion und Exzess. Von dem Moment an, als er mit dreizehn Jahren Jim Morrison kennenlernt, nimmt Danny Sugermans Leben eine neue Form an, denn seine Besessenheit von dem Doors-Frontmann führt ihn auf einen Weg voller Sex, Drogen und Rock ’n’ Roll. In „Wonderland Avenue“ erzählt Danny Sugerman von …
Richard Bransons fesselnde Autobiografie „Losing my Virginity“ bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Leistungen eines der erfolgreichsten Unternehmer der Welt. Das Buch schildert Bransons Aufstieg vom 16-jährigen Schulabbrecher zum Gründer der milliardenschweren Virgin Group. Ausgehend von seinen persönlichen Erfolgen und Misserfolgen schreibt Branson über die Strategien und Taktiken, mit denen er eines der größten Unternehmenskonglomerate der Geschichte …
Leben eines Grenzgängers: Erinnerungen. Aufgezeichnet im Gespräch mit Zsófia Mihancsik
In „Das Leben eines Grenzgängers“ erzählt der international renommierte Osteuropa-Experte und Publizist Paul Lendvai aus seinem bewegten Leben. Politische Verfolgung und Flucht, die Höhen und Tiefen der Welt der Medien und Politik – die Herausforderungen des 20. Jahrhunderts spiegeln sich in der Geschichte von Paul Lendvai wider. Das Buch ist mehr als eine autobiografische Erzählung, es ist ein Zeitzeugnis und …
Der international bekannte Dirigent Ralf Weikert hat in seinem Buch „Der Strom der Töne trug mich fort …“ seine beeindruckende Karriere beschrieben. Die Leserinnen und Leser werdeb auf eine musikalische Reise mitgenommen, die Weikerts Werdegang von einem kleinen Jungen aus Linz bis an die bedeutendsten Dirigentenpulte der Welt verfolgt. Das Buch ist in einer einfachen und klaren Sprache geschrieben, die …