„Ich war eine Ärztin in Auschwitz“ ist ein erschütternder Bericht einer Überlebenden des Holocausts. Gisella Perl beschreibt ihre Erfahrungen als Frauenärztin im Konzentrationslager von Auschwitz, wo sie zwei Jahre lang interniert war und trotz der unmenschlichen Bedingungen versuchte, Mitinsassinnen vor dem Tod zu bewahren. Die Autorin wurde im Mai 1944 zusammen mit ihrer Familie aus Ungarn nach Auschwitz deportiert. Als …
Biografien & Erinnerungen
Mario Adorf – Schauspieler, Charakterdarsteller und nun auch Schriftsteller. Sein Debütwerk „Der Mäusetöter – Unrühmliche Geschichten“ hat die Literaturwelt aufhorchen lassen. Mit viel Humor und einem unvergleichlichen Schreibstil erzählt Adorf von den peinlichen und unangenehmen Momenten im Leben, die jeder von uns kennt. Das Buch ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die sich durch ihren persönlichen Charakter auszeichnen. Adorf schöpft dabei …
„Loriot: Biographie“ von Dieter Lobenbrett ist ein aufschlussreicher und fesselnder Einblick in das Leben von Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot. Er erzählt, wie von Bülow im Nachkriegsdeutschland als einer der beliebtesten Humoristen berühmt wurde. Ihm werden einige der berühmtesten Cartoons, Fernsehsketche, Bücher und Filme zugeschrieben, die so viele Menschen zum Lachen gebracht haben. Diese Biografie bietet den Leserinnen …
Hannes Ringlstetter’s „Paris. New York. Alteiselfing“ ist die perfekte Lektüre für alle, die eine Reise durch den Bayerischen Wald, die Nordseeinsel Juist und bis nach Winsen an der Luhe unternehmen wollen. Das Buch berichtet von Ringlstetters Erfahrungen als Musiker, der im Rahmen seiner „Ochsentour“ durch die Lande zieht. Mit Ironie und liebevollem Grummeln geschrieben, geben diese Memoiren den Leserinnen und …
Ziemlich bester Schurke: Wie ich immer reicher wurde von Josef Müller
In „Ziemlich bester Schurke: Wie ich immer reicher wurde“ erzählt Josef Müller seine unglaubliche Geschichte – vom Steuerberater und Finanzjongleur, der zum Gangster wurde, und schließlich den wahren Reichtum gefunden hat. Müller war Steuerberater in München, bekannt und beliebt in der Münchner Schickeria, denn er verstand es, Gelder legal am Fiskus vorbei gewinnbringend anzulegen. Doch schnell geriet er in Schwierigkeiten …
David Bowie ist eine Ikone des 20. Jahrhunderts und hat mit seiner Musik und Ausstrahlung Millionen von Menschen inspiriert. Nun, fünf Jahre nach seinem Tod, bringt der renommierte Fotograf Masayoshi Sukita einen einzigartigen Bildband über den Künstler heraus. Das Werk mit dem Titel „David Bowie by Sukita“ präsentiert über 200 bekannte und unbekannte Bilder in Schwarz-Weiß und in Farbe, welche …
Der Tod von Carrie Fisher im Jahr 2016 war ein tiefer Schock für das Star-Wars-Universum und ihre Fans auf der ganzen Welt. Mit nur 60 Jahren ging eine der bedeutendsten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Filmgeschichte von uns und hinterließ eine Lücke, die bis heute spürbar ist. Als Schauspielerin, Autorin und Aktivistin prägte Fisher die Popkultur und die sozialen Bewegungen ihrer …
Ein Schauspieler spielt selten allein von Regina Beyer und Volkmar Kleinert
In ihrem Buch „Ein Schauspieler spielt selten allein“ erkunden die Autoren Regina Beyer und Volkmar Kleinert die faszinierende Welt der Schauspielerei durch die Linse einer facettenreichen Karriere, die sowohl Film als auch Theater umfasst. Von Anekdoten bis hin zu persönlichen und beruflichen Ratschlägen bietet dieses Buch einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Kunstform von zwei erfahrenen Schauspielern, die schon …
Knossi – König des Internets – Über meinen Aufstieg und Erfolg als Streamer von Julian Laschewski und Jens Knossalla
Wer den Namen Knossi hört, denkt unmittelbar an einen der vielleicht populärsten Streamer Deutschlands. Doch wer verbirgt sich hinter diesem Namen? „Knossi – König des Internets – Über meinen Aufstieg und Erfolg als Streamer“ von Julian Laschewski und Jens Knossalla gibt Einblicke in das Leben des Entertainers, der für seine humorvolle und bodenständige Art bekannt ist. Das Buch erzählt die …
Die Bad Religion Story – Do What You Want von Bad Religion und Jim Ruland
Bad Religion sind eine der einflussreichsten Bands des Punkrocks und haben in den letzten 40 Jahren eine unglaubliche Karriere hingelegt. Die Band wurde 1980 in Los Angeles gegründet und hat seitdem zahlreiche Alben veröffentlicht und unzählige Konzerte gegeben. Ihr Sound ist einzigartig und hat viele Bands der Neunziger- und Nullerjahre geprägt. In ihrem neuen Buch „Die Bad Religion Story – …