Michail Chodorkowski war einer der reichsten Männer Russlands, der sein Vermögen in den 1990er Jahren gemacht hatte, indem er, wie viele andere in der damaligen Umbruchszeit auch, das Privatisierungsprogramm des Landes nutzte. Der Oligarch und Vorstandsvorsitzender des Ölkonzerns Yukon wurde im Jahr 2003, nach einem vor laufenden Fernsehkameras ausgetragenen Disput mit Putin über Korruption, wegen Steuerhinterziehung und Betrugs verhaftet und …
Biografien & Erinnerungen
„Dancing With Myself“ von Billy Idol ist ein Erinnerungsbuch, das den Aufstieg der Ikone von einem englischen Jungen aus der Arbeiterklasse zu einem der erfolgreichsten Solokünstler der 1980er Jahre nachzeichnet. Als einer der Pioniere des Punkrocks in Großbritannien war Idol Teil der frühen Punkbewegung an der Seite von Bands wie The Sex Pistols und The Clash. Dann zog er nach …
Werde unbesiegbar – Strategien für maximale Widerstandskraft und Willensstärke von Ross Edgley
Ross Edgley hat mit „Werde unbesiegbar“ ein Buch veröffentlicht, das Mut macht und zeigt, wozu man fähig ist, wenn man an sich und seine Stärken glaubt. Als erster Mensch ist er einmal um Großbritannien geschwommen, eine unglaubliche Leistung, die nur durch seine Willensstärke und Widerstandskraft möglich wurde. In seinem Buch beschreibt er nicht nur die Strapazen des Schwimmens, sondern auch …
50 Jahre Tina – Ein inoffizieller Bildband zum Jubiläum von Tina Turner von Ingo Peters
„50 Jahre Tina – Ein inoffizieller Bildband zum Jubiläum von Tina Turner“ von Ingo Peters ist ein beeindruckender Tribut an eine der größten Sängerinnen unserer Zeit. Der Bildband zeigt auf 128 Seiten die besten Aufnahmen von ausgewählten Profi-Fotografen und dokumentiert Tinas beeindruckende 50-jährige Karriere. Als junge Frau sammelte Tina Turner ihre ersten Erfahrungen als Sängerin im Chor der baptistischen Kirche …
Karel Gotts Autobiografie „Zwischen zwei Welten“ ist ein fesselnder und inspirierender Bericht über das Leben und die Karriere des Sängers. Seit fast 50 Jahren ist er einer der beliebtesten Künstler Europas, was ihm den Spitznamen „Der Sinatra des Ostens“ eingebracht hat. Karel Gott nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch seine Kindheit in der Tschechoslowakei bis hin …
Martin Luther und Katharina von Bora von Petra Gerstner und Christian Nürnberger
Vom unbekannten Mönch zum kirchenspaltenden Revolutionär – so lässt sich Martin Luthers Leben kurz zusammenfassen. Der Reformator, der im Jahr 1517 seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg nagelte, gilt bis heute als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte. Doch wer war dieser Mann, der die katholische Kirche zum Wanken brachte und welche Rolle spielte dabei …
„Deutsche Geschichte in Lebensbildern“ von Julia Grünberg erzählt die Geschichte Deutschlands von seinen Ursprüngen bis zur Wiedervereinigung, anhand der Lebensgeschichten einiger der wichtigsten Menschen, die das Land geprägt haben. Dabei zeigt Grünberg, wie sich die Geschichte Deutschlands durch die Jahrhunderte hindurch entwickelte, und wie sich in den Epochen immer wieder entscheidende Protagonisten hervortaten, die auf ihre eigene Art und Weise …
Leben und Vermächtnis des heiligen Franz von Assisi haben im Laufe der Jahrhunderte unzählige Menschen inspiriert. In seinem Buch „Franz von Assisi – Tierrechtsaktivist, Minimalist und Friedensstifter“ erweckt Alois Prinz seine Geschichte in lebhaften Details zum Leben. Die fundiert recherchierte Biografie zeichnet ein Bild des Mannes hinter der Legende – eines Menschen, der ein leidenschaftlicher Kämpfer für Tiere, ein früher …
Brigitte Nielsens „Im Leben wird dir nichts geschenkt“ ist vor Kurzem erschienen und sorgt bereits für Begeisterung bei den Lesern. Es ist eine Autobiografie, die das Leben der schwedischen Schauspielerin und des Models beschreibt, ihre Erfolge, ihre Kämpfe und schließlich ihren Kampf gegen die Sucht. Zu Beginn des Buches wird Brigitte als junges Mädchen vorgestellt, das in Dänemark aufwächst und …
Gemeinsamer Ausritt: Mein Leben mit dem XXL-Ostfriesen Tamme Hanken von Carmen Hanken und Kai Schmid
In „Gemeinsamer Ausritt: Mein Leben mit dem XXL-Ostfriesen Tamme Hanken“ gewährt seine Witwe Carmen Hanken dem Leser einen sehr persönlichen Einblick in ihre Beziehung mit dem legendären „Knochenbrecher“ und seine außergewöhnliche Gabe im Umgang mit Tieren. Gemeinsam mit Co-Autor Kai Schmid erzählt sie von ihren vierzehn ereignisreichen Jahren an Tammes Seite. Das Buch ist eine Hommage an Tamme Hanken, der …