Wenn du auf der Suche nach einem ehrlichen und inspirierenden Bericht über den Weg einer Person zur Genesung von der Alkoholsucht bist, dann ist das Buch „Die Bestie schläft – Meine Alkoholsucht und wie ich sie überwand“ von Andrea Noack genau das Richtige. In ihrem Buch legt Noack ihren persönlichen Kampf mit der Alkoholsucht offen und erzählt, wie ihr Leben …
Biografien & Erinnerungen
Immer am Limit – Mein Aufstieg, mein Fall – die ganze Geschichte meines Lebens von Christoph Daum
„Immer am Limit – Mein Aufstieg, mein Fall – die ganze Geschichte meines Lebens“ ist die fesselnde Autobiografie des bekannten deutschen Trainers Christoph Daum. Das Buch beschreibt schonungslos seinen rasanten Aufstieg und schmerzhaften Fall in der Fußballwelt und offenbart die Hintergründe seines Scheiterns als möglicher Bundestrainer. Daum nimmt Leserinnen und Leser mit auf eine emotionale Reise durch sein bewegtes Leben. …
Mit „Ich mag, wenn’s kracht“ hat Raphael Honigstein eine packende Biografie über Jürgen Klopp geschrieben, die nicht nur Fußballfans begeistert. In der aktualisierten und erweiterten Ausgabe finden Leserinnen und Leser sogar ein Bonuskapitel zur Premier-League-Meisterschaft 2020, in der Klopp mit dem FC Liverpool triumphieren konnte. Der Autor lässt zahlreiche Wegbegleiter, Freunde und die Familie des Trainers zu Wort kommen und …
Andrea Volk hat mit ihrem Buch „Durchwurschteln!“ einen großartigen Einblick in ihr Leben während der Pandemie gegeben. Als Kabarettistin und Drehbuchautorin hat sie unter den ungewöhnlichen Bedingungen der Corona-Krise gearbeitet und gelebt. Dabei hat sie unglaublich witzige und stellenweise aberwitzige Situationen erlebt, die sie in diesem Buch niedergeschrieben hat. Die Erzählungen in „Durchwurschteln!“ entführen uns in die Welt von Andrea …
Niccolo Machiavelli gilt als einer der bedeutendsten Philosophen der politischen Theorie. Seine Werke haben die politischen und philosophischen Debatten über Jahrhunderte hinweg geprägt und beeinflusst. Der Philosoph Wolfgang Kersting setzt sich in seinem Buch „Niccolo Machiavelli“ mit dessen Denken und Ideen auseinander. Der italienische Philosoph, Politiker und Schriftsteller ist vor allem für sein Werk „Il Principe“ („Der Fürst“) bekannt, das …
Ralf Dahrendorf war eine beeindruckende Persönlichkeit, die in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens in Erscheinung trat. Er war ein brillanter Intellektueller, ein mutiger Politiker und ein beherzter Moralist. In seinem Buch „Über Grenzen: Lebenserinnerungen“ schildert er seine außergewöhnliche Lebensgeschichte. Dahrendorf wuchs in den dreißiger und vierziger Jahren in Deutschland auf. Er war der Sohn eines SPD-Reichstagsabgeordneten, der in den Widerstand …
Nur alles zählt – Über Mindset und Erfolg im Profiradsport von Ralph Denk
„Nur alles zählt – Über Mindset und Erfolg im Profiradsport“ von Ralph Denk ist ein inspirierendes Buch, das die Geschichte eines Mannes erzählt, der es geschafft hat, ein Profiradsportteam aus dem Nichts aufzubauen und es an die Weltspitze zu führen. Ralph Denk, früher selbst Radrennfahrer, hat mit seiner harten Arbeit und seinem pragmatischen und fokussierten Mindset bewiesen, dass Erfolg nicht …
Karel Gotts Autobiografie „Zwischen zwei Welten“ ist ein fesselnder und inspirierender Bericht über das Leben und die Karriere des Sängers. Seit fast 50 Jahren ist er einer der beliebtesten Künstler Europas, was ihm den Spitznamen „Der Sinatra des Ostens“ eingebracht hat. Karel Gott nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch seine Kindheit in der Tschechoslowakei bis hin …
Sympathy For The Devil – Die Geburt der Rolling Stones und der Tod von Brian Jones von Paul Trynka
In seinem Buch „Sympathy For The Devil – Die Geburt der Rolling Stones und der Tod von Brian Jones“ taucht Paul Trynka tief in die Geschichte einer der größten Rockbands aller Zeiten und ihres rätselhaften Gründungsmitglieds ein. Anhand von Interviews mit den Bandmitgliedern und Menschen, die Brian Jones gut kannten, zeichnet Trynka ein lebendiges Bild der frühen Tage der Rolling …
Die Rolling Stones sind wohl eine der bekanntesten Bands der Welt, die seit fast 50 Jahren Musikgeschichte schreiben. Sie waren und sind anders als alle anderen Bands – wilder, lauter und skandalöser. Georg Diez hat nun ein Buch über diesen Lebensstil geschrieben. In „The Rolling Stones“ erzählt uns Georg Diez die Geschichte der Band, die vom grandiosen Triumph bis hin …