In „The Story of Art without Men“ nimmt uns Katy Hessel mit auf einen Streifzug durch die Kunstgeschichte und wirft ein Schlaglicht auf die oft übersehenen Beiträge von Frauen. Von…
Biografien & Erinnerungen
Die wahre Geschichte von McDonald’s von Ray Kroc und Robert Anderson
Die wahre Geschichte von McDonald’s erzählt von Ray Kroc, dem Mann, der die Fast-Food-Branche revolutionierte. Der Gründer des goldenen „M“ ist ein echter Pionier und sein Lebensweg ist eine „Vom…
Musiker, Produzent, Labelbetreiber, Gründer einer gemeinnützigen Stiftung – Paul van Dyk ist ein Multitalent. Doch seine vielen Erfolge waren nicht immer einfach zu erreichen. In seinem Buch „Im Leben bleiben“…
Franz Rosenzweig: Philosoph und Historiker der Moderne von Frank Stern
Franz Rosenzweig ist einer der wichtigsten deutsch-jüdischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Sein Werk ist bis heute von großer Bedeutung für das jüdische Denken in der Diaspora und für ein tieferes…
Das Buch „Einmal noch schlafen, dann ist morgen“ von Manuel Rubey ist eine ehrliche und humorvolle Auseinandersetzung mit dem Thema Entschleunigung und Reduktion. Der Autor, bekannt als Schauspieler, Musiker und…
Ursula Karusseit, die von Theater- und Fernsehfans gleichermaßen geliebt wird, ist mit einem weiteren lesenswerten Buch zurück. Unter dem Titel „Zugabe“ gibt Karusseit in ihrem neuesten Werk einen aufrichtigen Einblick…
Durchbruch. Der Weinstein-Skandal, Trump und die Folgen von Ronan Farrow
„Durchbruch: Der Weinstein-Skandal, Trump und die Folgen“ ist ein fesselndes neues Buch des mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Enthüllungsjournalisten Ronan Farrow. Diese brisante Arbeit enthüllt die Wahrheit über eine der mächtigsten…
Danny Goldbergs neues Buch „Erinnerungen an Kurt Cobain“ ist ein intimer und aufschlussreicher Einblick in das Leben des verstorbenen Nirvana-Frontmanns. Darin stützt sich Goldberg auf vergessene Dokumente, die er beim…
In seinem Buch „White Bicycles – Musik in den 60er Jahren“ nimmt uns Joe Boyd mit auf eine Zeitreise in eine Ära, die nicht nur das Gesicht der Popmusik, sondern…
Satan, kannst du mir noch mal verzeihen von Anne Hahn und Frank Willmann
„Satan, kannst du mir noch mal verzeihen“ von Anne Hahn und Frank Willmann ist ein spannender biografischer Blick auf eine der einflussreichsten Punkbands der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Das Buch…