Per Mertesacker gehört zweifelsohne zu den herausragenden Persönlichkeiten des deutschen Fußballs. Der einstige Nationalspieler ist bekannt für seine beeindruckende Körpergröße von exakt 1,98 m, aber auch für seine Fairness und sein taktisches Verständnis auf dem Platz. In seiner Autobiografie „Weltmeister ohne Talent – Mein Leben, meine Karriere“ gewährt uns Mertesacker nun einen Einblick in sein Leben. Das Buch ist ein …
Biografien & Erinnerungen
Boris Johnson hat in den vergangenen Jahren für viel Furore gesorgt. Brexit, Skandale, lockere Sprüche, Johnson war immer wieder für Überraschungen gut. In seinem Buch „Boris Johnson: Porträt eines Störenfrieds“ zeichnet Jan Roß ein vielschichtiges Bild des britischen Premierministers, der von vielen bewundert und von vielen verachtet wird. Der Autor geht dabei auch auf die Eskapaden und Abgründe des Politikers …
Otto von Bismarcks „Gedanken und Erinnerungen. Autobiographie“ ist ein monumentales Werk der deutschen politischen Memoirenliteratur. In diesem fesselnden Buch gibt Bismarck einen Einblick in sein Leben und schildert anschaulich und mit bemerkenswertem Gespür persönliche Erlebnisse und Begegnungen. Bismarck verwebt nahtlos eigene Perspektiven und äußere Entwicklungen, bietet faszinierende Einblicke in seinen Denkprozess sowie spannende Reflexionen über wechselnde kulturelle Paradigmen und das …
Thomas Müntzer: Revolutionär am Ende der Zeiten von Hans-Jürgen Goertz
Die Lebensgeschichte von Thomas Müntzer ist geprägt von Widersprüchen und seinem radikalen Glauben an die Gerechtigkeit Gottes. Hans-Jürgen Goertz zeichnet in seiner Biographie ein faszinierendes und vielschichtiges Bild eines Mannes, der in seiner Zeit oft als unbequemer Querdenker wahrgenommen wurde, weil er sich gegen die herrschenden Machtstrukturen aufgelehnt hat. Thomas Müntzer ist ein Name, der vielen Menschen im Zusammenhang mit …
Trude Herr war eine außergewöhnliche Frau, die nicht nur als Komikerin ein großes Publikum unterhalten hat. Sie war auch eine mutige Persönlichkeit, die sich gegen Ungerechtigkeiten einsetzte und immer für ihre Überzeugungen eintrat. Kein Wunder, dass ihr Todestag vor 30 Jahren noch immer von vielen Menschen in Erinnerung gehalten wird. Der Bildband „Trude Herr – Ein Leben“ von Heike Beutel …
Franz Joseph I.: Kaiser von Österreich und König von Ungarn von Michaela und Karl Vocelka
Kaiser Franz Joseph I. ist eine der wohl bedeutendsten Persönlichkeiten der österreichischen Geschichte. Seine nahezu 68-jährige Regentschaft auf dem Habsburger-Thron, zunächst als junger Hoffnungsträger, der mit 18 Jahren gekrönt wurde, und später als Kaiser von Österreich und König von Ungarn, prägte das Land wie kaum eine andere. In ihrem Buch „Franz Joseph I.: Kaiser von Österreich und König von Ungarn“, …
Helene Hegemann über Patti Smith, Christoph Schlingensief, Anarchie und Tradition von Helene Hegemann
Helene Hegemanns Buch „Helene Hegemann über Patti Smith, Christoph Schlingensief, Anarchie und Tradition“ ist ein Muss für alle, die sich für die Schnittmenge von Kunst, Anarchie und Tradition interessieren. Es erzählt die Geschichte, wie Helene Hegemann Patti Smith in der Wiener Mehrzweckhalle Area 7 begegnete. Durch diese Begegnung mit Patti Smith entdeckte Helene das kreative Potenzial, das im Brechen von …
Peter Maffay – Kleine Anekdoten aus dem Leben eines großen Musikers von Susanne Oswald
„Peter Maffay – Kleine Anekdoten aus dem Leben eines großen Musikers“, von Susanne Oswald, ist ein aufschlussreicher Einblick in das Leben und die Karriere eines der erfolgreichsten deutschen Rockmusiker überhaupt. Als Miterfinder der beliebten Märchenfigur Tabaluga hat Peter Maffay einen weltweiten Erfolg mit Fans in fünf Sprachen erzielt. Dieses Buch bietet den Leserinnen und Lesern einen einzigartigen Einblick in sein …
Der Roman „Tage mit Gatsby“ von Joséphine Nicolas führt in das turbulente und komplizierte Leben des Schriftstellerpaares Zelda und F. Scott Fitzgerald während ihres Aufenthalts in Südfrankreich im Jahr 1924. Im Fokus steht dabei Zelda, die sich in einer Phase der Selbstfindung befindet und mit den Herausforderungen des Mutter- und Ehelebens kämpft. Zelda, eine rebellische junge Frau aus dem Süden …
Es gibt Menschen, deren Leben so unglaublich erscheint, dass es fast wie eine fiktive Geschichte wirkt. Gérard Depardieu, der französische Schauspielstar, ist eine solche Persönlichkeit. In seinem Buch „Es hat sich so ergeben“ gibt er uns einen tiefen und ungeschönten Einblick in sein bewegtes und oft kontroverses Leben. Diese Autobiographie ist ebenso faszinierend und komplex wie Depardieu selbst und nimmt …