Fjodor Dostojewski ist einer der einflussreichsten Autoren der russischen Literatur. Mit Werken wie „Schuld und Sühne“ oder „Die Brüder Karamasow“ ist er zu einem zeitlosen Klassiker geworden, der auch heute noch viele Leser anzieht. Obwohl viel über seine Werke bekannt ist, gibt es immer noch viele Geheimnisse um sein Leben. Nun hat der deutsche Wissenschaftler Andreas Guski eine Biografie über …
Biografien & Erinnerungen
Schwarz auf weiß – Trau dich zu träumen und schaff das Unmögliche von Nikeata Thompson
Nikeata Thompsons neuestes Buch „Schwarz auf weiß – Trau dich zu träumen und schaff das Unmögliche“ ist ein inspirierender Leitfaden, um durch Mut und Selbstliebe erfolgreich zu sein. Geschrieben von einer der erfolgreichsten Persönlichkeiten der deutschen Unterhaltungsindustrie, nimmt uns dieses Buch mit auf eine Reise, auf der wir unser eigenes Potenzial erkennen und Hindernisse, die uns im Weg stehen, überwinden …
Sieben Netze: Friedrich Christian Fikentscher (1799–1864) – Industrieller und Bildungsbürger von Rüdiger Fikentscher
„Sieben Netze: Friedrich Christian Fikentscher (1799-1864) – Industrieller und Bildungsbürger“ von Rüdiger Fikentscher ist ein umfangreiches Portrait eines Mannes, der im 19. Jahrhundert als Wissenschaftler, Industrieller und Gesellschaftsmitglied glänzte, geschrieben aus der Sicht eines seiner Nachfahren. Das Buch basiert auf einer Vielzahl von Briefen und Dokumenten, die die bemerkenswerte Karriere als Unternehmer und Gelehrter und die zahlreichen Verbindungen Fikentschers in …
Joseph Goebbels war einer der am meisten verhassten Männer des 20. Jahrhunderts. Als oberster Propagandist des NS-Regimes spielte er eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung und Etablierung der nationalsozialistischen Ideologie. Doch der Mann, der die Menschen von einer so schrecklichen und unmenschlichen Ideologie überzeugen konnte, war selbst ein innerlich zerrissener Mensch, wie in Jörg von Bilavskys Buch „Joseph Goebbels“ nahelegt. …
Die Toten Hosen sind eine der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Punkrock-Bands, die seit mehr als 40 Jahren die Musikszene erobern. Der Autor Timon Menge hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte dieser kultigen Band in seinem Buch „Die Toten Hosen – über 40 Jahre Punkrock“ zu erzählen. In diesem Buch finden sich nicht nur die größten Hits und die …
Ich ritt auf Tennos Pferd – Japanische Kontrapunkte, Japan von einem Musiker erlauscht von Kurt Wöss
Kurt Wöss‘ „Ich ritt auf Tennos Pferd – Japanische Kontrapunkte, Japan von einem Musiker erlauscht“ ist ein außergewöhnlicher Bericht über seine Erfahrungen als erster Österreicher, der in den 1950er Jahren zum Chefdirigenten des wichtigsten Orchesters in Japan ernannt wurde. Wöss wurde bei seiner Ankunft mit diplomatischen Ehren und Fanfaren empfangen und schildert seine Erlebnisse in Japan mit nachdenklichen Details und …
Die Corona-Pandemie hatte nicht nur massive gesundheitliche Auswirkungen auf die Menschen weltweit, sondern hat auch gesellschaftliche Probleme aufgeworfen. Der deutsche Lehrer Tobias Caspary schreibt in seinem autobiografischen Buch, „Der Remonstrant: In God we trust“, über seinen Kampf gegen die Corona-Restriktionen und seine Flucht aus Deutschland in die USA. Caspary war in seinem Beruf besonders von den verhängten Maßnahmen betroffen und …
Reinhold Messner – das ist wohl ein Name, den jeder Bergsteiger, Abenteurer und auch viele Nicht-Sportler kennen. Der Südtiroler ist einer der bekanntesten Extrembergsteiger unserer Zeit und hat zahlreiche Rekorde aufgestellt. Einer davon ist seine Besteigung des Mount Everest im Alleingang und ohne künstlichen Sauerstoff im Jahr 1980. Von diesem Abenteuer berichtet er in seinem Buch „Everest solo – Der …
Im Dorf der Schmetterlinge: Vom Aufbruch in mein bestes Leben von Michaela Wiebusch
Jule, eine Frau in den Wechseljahren, die mit Hitzewallungen, Angst vor dem Altern und den Erwartungen an sich selbst zu kämpfen hat, ist die Protagonistin der Erzählung „Im Dorf der Schmetterlinge: Vom Aufbruch in mein bestes Leben“ von Michaela Wiebusch. Es geht um Selbstfindung und Neuanfang. Nach einem heftigen Streit mit ihrem Mann landet Jule an einem Bach und entdeckt …
Aline Bachmann, vielen als ehemalige DSDS-Kandidatin bekannt, hat im Juni 2020 für Aufsehen gesorgt, als sie halbnackt und ungeschminkt am Berliner Alexanderplatz posierte. Mit diesem ungewöhnlichen Fotoshooting wollte sie ein Zeichen gegen Bodyshaming setzen und Mut machen, zu sich selbst zu stehen. Doch das war nur die Spitze des Eisbergs, denn der Grund für diesen öffentlichen Auftritt war Alines ganz …