„Das Mädchen mit dem Poesiealbum“ von Bart van Es ist ein fesselndes und emotional aufwühlendes Buch über eine Geschichte, die so ungewöhnlich wie ergreifend ist. Es geht um das Verstecken eines jüdischen Mädchens aus den Händen der Nazis durch eine holländische Familie während des 2. Weltkrieges. Was das Buch besonders berührend macht, ist die Tatsache, dass es sich nicht um …
Romane
„Karte und Gebiet“ von Michel Houellebecq ist ein gewichtiger Roman, der es schafft, sowohl rätselhaft als auch unterhaltsam zu sein. Er erzählt die Geschichte von Jed Martin, einem Künstler, der Karten und Satellitenbilder in seinen Werken verwendet. Der Durchbruch gelingt ihm mit einem Porträt des Schriftstellers Michel Houellebecq, das später in den Mittelpunkt der Ermittlungen gerät, als in der Nähe …
„Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ von Manja Präkels ist eine fesselnde und herzzerreißende Geschichte der beiden Kindheitsfreunde Mimi und Oliver, die in Ostdeutschland erwachsen werden. Als die Berliner Mauer zu bröckeln beginnt und die Wiedervereinigung Deutschlands langsam Gestalt annimmt, gerät ihre Freundschaft unter großen Druck. Die Geschichte spielt in einer kleinen Stadt an der Havel in Ostdeutschland und folgt …
Die Elite-Schauspielschule CAPA zieht jedes Jahr künftige Stars der Theater- und Filmbranche an und ist der Traum vieler Schauspielinteressierter. Doch was passiert, wenn die Erfüllung dieses Traums eine dunkle Seite hat? Genau dieser Frage widmet sich Susan Choi in ihrem Roman „Vertrauensübung“. In diesem intensiven Buch geht es um die Abgründe von Freundschaft, Liebe, Sex und Macht an einer fiktiven …
Der gefeierte deutsche Autor Andreas Eschbach hat mit seinem Roman „Ein König für Deutschland“ wieder einmal eine fesselnde Geschichte voller Intrigen und Geheimnisse geschrieben. Das Buch spielt im Jahr 2009 und erzählt die Geschichte von Simon König, der in den Besitz eines Computerprogramms kommt, mit dem die Ergebnisse von Wahlmaschinen manipuliert werden können. Während Simon mit der Versuchung und dem …
Der wunderbare, sensible Roman wurde erstmals nach einem Drehbuch von Nick Hornby verfilmt. Ein bezaubernder Film über das Fremdsein – in der Ferne und in der Heimat. Ich habe gerade das Buch ‚Brooklyn‘ von Colm Tóibín beendet und bin absolut begeistert. Es ist eine ziemlich tolle und berührende Geschichte, die für jeden etwas zu bieten hat. In „Brooklyn“ geht es …
„Verzeichnis einiger Verluste“ von Judith Schalansky ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Welt des Verlustes, der Zerstörung und des Vergessens führt. Schalansky stellt eine Sammlung von Gegenständen, Orten und Erinnerungen vor, die in Vergessenheit geraten sind oder die nicht mehr existieren. Das Buch ist in drei Teile unterteilt: „Verlorene Dinge“, „Zerstörte Orte“ und „Gedanken …
„Vom Nichts suchen und Alles finden“ von Marie Luise Ritter ist ein ergreifender, herzzerreißender Roman, der das Leben von Clarissa beschreibt, einem jungen Mädchen, das sich in einer traumatischen Situation befindet. Mit nur drei Jahren wird sie von ihrem Großvater misshandelt. Dieser Missbrauch hält zehn Jahre lang an und Clarissa fühlt sich gefangen und allein. Die Geschichte beginnt, als Clarissas …
In „Junges Licht“ erzählt Ralf Rothmann von den letzten Wochen der Kindheit, die von leisen Schrecken und erhellendem Trost geprägt sind. Die Protagonisten sind Kinder, die in der Nachkriegszeit im Ruhrgebiet aufwachsen. Sie erleben Armut, Gewalt, Krankheit und Tod, aber auch Freundschaft, Liebe und Hoffnung. Rothmanns Sprache ist eindringlich und poetisch, ohne kitschig zu sein. Er findet Bilder und Metaphern …
„Schiffsmeldungen“ von Annie Proulx ist ein faszinierendes Buch über die Suche nach einem Zuhause und die Entdeckung von Glück in unerwarteten Orten. Der Protagonist Quoyle ist ein Mann, der sein ganzes Leben lang als Versager und Pechvogel galt. Als er aus dem Bundesstaat New York auf die Felseninsel Neufundland im Osten Kanadas zieht, um für das örtliche Lokalblatt zu schreiben, …