August Strindbergs „Ein Puppenheim“ zählt noch immer als ein Meisterwerk der Weltliteratur. Besonders die beeindruckende schauspielerische Leistung der Hauptprotagonistin Nora bleibt unvergesslich. Die Liebesgeschichte endet tragisch und thematisiert die Unterdrückung von Frauen sowie die Wichtigkeit, in der Gesellschaft gehört zu werden. Dieses Drama ist ein zeitloser Klassiker, der auch heute noch relevante Themen anspricht. In dem Stück geht es um …
Romane
Ein Webbegleiter für einen jeden von uns, der uns daran erinnert, dass die Wichtigkeit im Leben nicht immer das Ziel ist, sondern die Reise und Erlebnisse dorthin… Paulo Coelhos „Der Alchimist“ ist eines der universelleren und inspirierenden Werke der Literatur. Eine Geschichte über Hoffnung, Mut und Entschlossenheit. Die Geschichte des Buches handelt von Santiago, einem andalusischen Hirten aus Spanien. Santiago …
„Das Rachel-Tagebuch“ von Martin Amis ist eine erfrischend direkte und unverschämte Coming-of-Age-Geschichte über den jungen Charles Highway, der sich in der aufregenden Welt des Swinging London durchschlägt. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Charles Highway erzählt, der seine Erlebnisse und Gedanken in einem Tagebuch festhält. Als Leser*in taucht man tief in die Welt des smarten und scharfzüngigen Protagonisten ein, …
Der Weltbestseller „Die Eleganz des Igels“ von Muriel Barbery erzählt die Geschichte zweier Außenseiter in einem Pariser Stadtpalais. Renée, die Concierge des Gebäudes, und Paloma, eine zwölfjährige Schülerin aus reichem Hause, erleben gemeinsam den Alltag im Gebäude und suchen nach der Schönheit in einer eher hässlichen Welt. Renée ist 54 Jahre alt, seit längerem Witwe und von kleinem Wuchs. Ihre …
Clemens J. Setz‘ „Die Stunde zwischen Frau und Gitarre“ ist eine atemberaubende Erkundung von menschlicher Verbundenheit, Liebe und Verlust. Der einfühlsam geschriebene Roman spielt in einem Wohnheim für behinderte Menschen und erzählt die Geschichte der jungen Natalie Reinegger, die als Betreuerin für Alexander Dorm arbeitet. Trotz ihrer anfänglichen Bedenken findet sie bald heraus, dass Alexander einen wöchentlichen Besucher hat – …
Abbas Khider entführt den Leser mit seinem Romandebüt „Der falsche Inder: in eine Welt voller Leid, Flucht und Hoffnung. Der Protagonist des Buches, ein junger Iraker, muss vor Krieg und Unterdrückung aus seiner Heimat fliehen und erlebt auf seiner Reise durch Nordafrika und Europa zahlreiche Abenteuer. Dabei trifft er auf viele andere Flüchtlinge, die wie er auf der Suche nach …
Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse von Thomas Meyer
„Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ ist ein Werk, das den Lesern einen einzigartigen Einblick in das Leben eines jungen orthodoxen Juden aus Zürich bietet. Thomas Meyer, der Autor des Buches, erzählt die Geschichte von Motti Wolkenbruch, einem jungen Mann, der sich in eine Nichtjüdin verliebt, was zu Spannungen und Konflikten mit seiner Familie führt. Das Buch ist …
Nora Bossong hat mit „Sommer vor den Mauern“ erneut bewiesen, dass sie eine der herausragenden Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur ist. Der Roman ist nicht nur eine beeindruckende Sprach- und Erzählleistung, sondern auch ein eindringlicher Kommentar zur aktuellen politischen Situation. Die Handlung spielt in einem von Terrorismus und Flüchtlingskrise geplagten Europa, in dem eine Gruppe von Freunden aus Berlin beschließt, ihren …
Louis-Ferdinand Célines „Reise ans Ende der Nacht“ ist ein literarisches Werk, das zu den größten und umstrittensten des 20. Jahrhunderts gehört. Das Buch wurde nach dem Ersten Weltkrieg verfasst und ist ein wilder Aufschrei gegen die Verkommenheit der Welt, in der Hass und Niedertracht das Leben der Menschen bestimmen. Das Buch erzählt die Geschichte von Ferdinand Bardamu, der sich freiwillig …
Der jüdische Junge Moses Montefiore und das Café von Monsieur Ibrahim. Der Roman erzählt die Geschichte ihrer Beziehung, die beide in eine Welt voller Weisheit, Freundlichkeit und Aufrichtigkeit führt. Eine Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. Der junge Moses Montefiore, der eine sehr emotionale Reise in Richtung Erwachsensein beginnt, ist ohne Eltern aufgewachsen und hat niemanden zum Reden oder als Führungsperson in …