Volker Weidermanns „Das Buch der verbrannten Bücher“ ist ein bemerkenswertes Werk, das sich mit der dunklen Geschichte der Bücherverbrennung in Deutschland am 10. Mai 1933 befasst. Das Buch erzählt die Ereignisse, die zu diesem Tag führten, wie es dazu kam und welche Bücher verbrannt wurden. Es geht auch darauf ein, was mit den Autorinnen und Autoren geschah, deren Werke bei …
Romane
„Der Wal“ von Cheon Myeong-kwan und Kyunghee Park ist ein faszinierender Roman, der die Geschichte zweier Frauen erzählt, die auf unterschiedliche Weise versuchen, ihr Leben zu meistern. Die Hauptfigur Kŭmbok ist ein ehrgeiziges Mädchen vom Land, das im Laufe der Geschichte zu einer erfolgreichen Unternehmerin wird. Sie besitzt eine Fabrik und ein Kino und ist für ihren mysteriösen Duft bekannt, …
Phantomschmerz von Arnon Grünberg ist ein bemerkenswertes Buch, das auf eine unkonventionelle Weise die Geschichte von Robert G. Mehlman erzählt, einem Mann in den Dreißigern, der zwischen drei Frauen steht und dem Bankrott gegenübersteht. Der Roman zeigt den Abstieg des Protagonisten in eine Welt des Galgenhumors, in der er kaum noch Gefühle hat und nur einen Phantomschmerz empfindet. Die Geschichte …
Vom Autor des Welterfolgs „Der Junge im gestreiften Pyjama“ habe ich kürzlich das Buch „Der Junge auf dem Berg“ gelesen. Der mit dem deutschen Jugendliteratur Preis nominierte Schriftsteller, John Boyne, erzählt die fesselnde Geschichte vom jungen Liam, der verwaist ist und sich bemüht, in einer Welt voller widriger Umstände zurechtzukommen. Er übernimmt Verantwortung für seine Familie und lernt schließlich, wie wichtig …
In ihrem Roman „Alias Grace“ erzählt Margaret Atwood die Geschichte von Grace, einer der berüchtigtsten Frauen Kanadas. Sie wurde 1843 des Doppelmordes an ihren Arbeitgebern schuldig gesprochen und musste jahrelang im Gefängnis verbringen. Als sie freikommt, trifft sie auf den Nervenarzt Simon, der der Wahrheit auf den Grund gehen möchte. Atwoods Erzählstil ist faszinierend. Sie schlüpft in die Rolle von …
Inger-Maria Mahlkes Roman „Archipel“ ist ein eindrücklicher Familienroman, der auf der Insel des ewigen Frühlings, Teneriffa, spielt. Das Buch wurde 2018 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet und stand monatelang auf der Bestsellerliste. Es erzählt die Geschichte von Julio, dem Pförtner eines Altenheims, der aufgrund seines hohen Alters bereits viel erlebt hat. Julio war einst Kurier im Bürgerkrieg und wurde von …
Mathias Enards preisgekrönter Roman „Erzähl ihnen von Schlachten, Königen und Elefanten“ ist eine ergreifende Auseinandersetzung mit den kulturellen Unterschieden zwischen Ost und West. Durch seinen Protagonisten, den Architekten des türkischen Sultans, Ahmet Firat Ipek, werden die Leser/innen eingeladen, die Grenzen zwischen Ländern, Sprachen, Zivilisationen und Religionen zu überschreiten. Der Roman bietet eine aufschlussreiche Perspektive darauf, wie verschiedene Kulturen in Harmonie …
Philippe Claudels „Die grauen Seelen“ ist ein Roman, der sich mit dem Leben im ländlichen Frankreich unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg auseinandersetzt. Es ist ein Buch voller Schmerz und Trauer, das den LeserInnen in eine düstere und bedrückende Atmosphäre entführt. Die Geschichte beginnt mit dem Fund einer toten jungen Frau, die in einem Dorf in den französischen Vogesen entdeckt wird. …
Alice Munro hatte immer eine besondere Gabe, Charaktere zum Leben zu erwecken und tiefe menschliche Emotionen zu erforschen. Ihr Buch „Die Jupitermonde“, das in der Autorenedition Munro bei Fischer Taschenbuch erscheint, ist ein weiteres Beispiel dafür, wie sie es schafft, den Leserinnen und Lesern das Leben anderer zu vermitteln und dabei ihre tiefsten Gedanken und Gefühle zum Ausdruck zu bringen. …
„Der Liebhaber“ von Marguerite Duras ist eine kraftvolle und bewegende Geschichte über das Erwachsenwerden eines jungen Mädchens und die Entdeckung der ersten Liebe im Saigon der 1950er Jahre. Der Roman spielt in Französisch-Indochina und erzählt die Geschichte der fünfzehnjährigen Ich-Erzählerin und Protagonistin, die sich auf eine intensive Affäre mit einem doppelt so alten Chinesen einlässt. Duras fängt die Schönheit und …