August Strindbergs „Ein Puppenheim“ zählt noch immer als ein Meisterwerk der Weltliteratur. Besonders die beeindruckende schauspielerische Leistung der Hauptprotagonistin Nora bleibt unvergesslich. Die Liebesgeschichte endet tragisch und thematisiert die Unterdrückung von Frauen sowie die Wichtigkeit, in der Gesellschaft gehört zu werden. Dieses Drama ist ein zeitloser Klassiker, der auch heute noch relevante Themen anspricht. In dem Stück geht es um …
Romane
„Der Liebhaber“ von Marguerite Duras ist eine kraftvolle und bewegende Geschichte über das Erwachsenwerden eines jungen Mädchens und die Entdeckung der ersten Liebe im Saigon der 1950er Jahre. Der Roman spielt in Französisch-Indochina und erzählt die Geschichte der fünfzehnjährigen Ich-Erzählerin und Protagonistin, die sich auf eine intensive Affäre mit einem doppelt so alten Chinesen einlässt. Duras fängt die Schönheit und …
Hier haben wir es ohne Zweifel mit großer Literatur zu tun. „Die Welt im Rücken“ von Thomas Melle ist ein erschütterndes, komisches, großartiges Buch. Die Geschichte handelt von einem jungen Mann namens Thomas, der seit vielen Jahren an der manisch-depressiven Erkrankung leidet, auch bipolare Störung genannt. Er erzählt schonungslos und sprachlich brillant von seinem Umgang mit der Krankheit, von persönlichen …
Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse von Thomas Meyer
„Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ ist ein Werk, das den Lesern einen einzigartigen Einblick in das Leben eines jungen orthodoxen Juden aus Zürich bietet. Thomas Meyer, der Autor des Buches, erzählt die Geschichte von Motti Wolkenbruch, einem jungen Mann, der sich in eine Nichtjüdin verliebt, was zu Spannungen und Konflikten mit seiner Familie führt. Das Buch ist …
Mathias Enards preisgekrönter Roman „Erzähl ihnen von Schlachten, Königen und Elefanten“ ist eine ergreifende Auseinandersetzung mit den kulturellen Unterschieden zwischen Ost und West. Durch seinen Protagonisten, den Architekten des türkischen Sultans, Ahmet Firat Ipek, werden die Leser/innen eingeladen, die Grenzen zwischen Ländern, Sprachen, Zivilisationen und Religionen zu überschreiten. Der Roman bietet eine aufschlussreiche Perspektive darauf, wie verschiedene Kulturen in Harmonie …
Wer auf abenteuerliche Themen steht sollte unbedingt mal reinschnuppern! In Takis Würgers neuem Buch „Der Club“ verfolgen wir nämlich die Geschichte von Hans Stichler, einem ehrgeizigen jungen Mann aus bescheidenen Verhältnissen, der entschlossen ist, sich in der Welt einen Namen zu machen. Mit einem Stipendium für die Universität Cambridge macht sich Hans auf den Weg, seinen Wert zu beweisen und …
Nora Gomringer ist eine außergewöhnliche Dichterin, deren Werke sich durch ihre Unkonventionalität und Einzigartigkeit auszeichnen. Ihr Buch „Mein Gedicht fragt nicht lange reloaded“ ist eine Sammlung von Gedichten, die zwischen 2002 und 2010 entstanden sind und in den Gedichtbänden „Silbentrennung“, „Sag doch mal was zur Nacht“, „Klimaforschung“ und „Nachrichten aus der Luft“ veröffentlicht wurden. Die Gedichte in „Mein Gedicht fragt …
„Das grenzenlose Und“ von Sandra Weihs handelt von Marie, einer jungen Frau, die sich in einer Welt voller Schmerz und Trauer verloren fühlt. Durch ihren Therapeuten Willi hat sie eine Verpflichtung, ein Jahr durchzuhalten, ohne dass sie sich das Leben nimmt. In dieser Zeit trifft sie Emanuel und es entsteht eine Verbindung zwischen den beiden Charakteren. Doch auch Emanuel spielt …
In „Vögel“ erzählt Oh Jung-Hee die Geschichte zweier Kinder, die allein in einer ärmlichen Hinterhofwohnung leben und ihre Träume von einer besseren Zukunft nicht aufgeben. Die Protagonistin Uumi sorgt sich um ihren jüngeren Bruder Uuil und versucht, ihn vor den harten Realitäten des Lebens zu schützen. Dabei kämpfen beide gegen ihre Einsamkeit und die Isolation in ihrer kleinen Wohnung an. …
Das Buch „Zeitoun“ von Dave Eggers ist ein Meilenstein journalistischer Literatur. In seiner Mischung aus minutiöser Großrecherche und erzählerischer Wucht gelingt es Eggers, die Geschichte einer amerikanischen Familie zu erzählen, die während der Hurrikan-Katastrophe in New Orleans in den Fokus der Behörden gerät. Die Hauptfigur des Buches ist Abdulrahman Zeitoun, ein syrisch-amerikanischer Geschäftsmann, der sich entschließt, seine Nachbarn und ihr …
