„Der Wal“ von Cheon Myeong-kwan und Kyunghee Park ist ein faszinierender Roman, der die Geschichte zweier Frauen erzählt, die auf unterschiedliche Weise versuchen, ihr Leben zu meistern. Die Hauptfigur Kŭmbok ist ein ehrgeiziges Mädchen vom Land, das im Laufe der Geschichte zu einer erfolgreichen Unternehmerin wird. Sie besitzt eine Fabrik und ein Kino und ist für ihren mysteriösen Duft bekannt, …
Romane
Orhan Pamuks „Schnee“ ist ein fesselnder Roman, der mitten in die turbulente politische Landschaft der modernen Türkei führt. Der Protagonist Ka, ein türkischer Schriftsteller, besucht die Stadt Kars, um die mysteriösen Selbstmorde junger Mädchen zu untersuchen. Doch noch bevor er mit seinen Recherchen beginnen kann, wird die ganze Stadt von einem Putsch erschüttert. Unfähig, Kars zu verlassen, wird Ka tief …
In dem Buch „Sommerlicht, und dann kommt die Nacht“ von Jón Kalman Stefánsson geht es um das Leben in einem kleinen 400-Seelen-Ort im äußersten Westen Islands. Die Bewohner dieses Ortes haben mit den Herausforderungen des langen und dunklen Winters in der Nähe des Polarkreises zu kämpfen. Sie versuchen, aus der Kleinstadtlethargie auszubrechen und ihre Tage aufregend zu gestalten. Stefánsson beschreibt …
Das Buch „Hard Land“ von Benedict Wells handelt von einer tragischen, herausfordernden und berührenden Geschichte über eine Familie, die auf der Flucht vor den Kriegswirren ist. Die Autorin schafft es, uns in die Welt des Protagonisten Wim hineinzuversetzen und uns so das Leiden und die Ängste dieser Familie näher zu bringen. Mut, Hoffnung und Verlust wir in diesem Buch mit …
„im ländchen sommer im winter zur see“ ist ein faszinierender Roman von Judith Zander, für den sie den Peter-Huchel-Preis. Der Roman erzählt die Geschichte von Marianne, die in der DDR aufgewachsen ist und später in die Bundesrepublik Deutschland emigriert ist. In diesem Roman erfährt der Leser Marianne Geschichte in einer wunderschönen Sprache, die die Emotionen und die Atmosphäre der Geschichte …
„Taxi“ von Cemile Sahin ist ein kraftvoller und herzzerreißender Roman über die verheerenden Folgen des Krieges und die Stärke des menschlichen Geistes in Zeiten der Tragödie. Die Geschichte folgt Ayse, einer älteren türkischen Frau, die ihren Sohn durch den Krieg verloren hat. In ihrer Trauer findet sie Trost, indem sie einen jungen Mann anheuert, der die Identität ihres Sohnes annimmt, …
Ralf Rothmanns Roman „Junges Licht“ ist ein Werk, das tief berührt und nachdenklich stimmt. In der ihm eigenen, eindringlichen Sprache erzählt der Autor von den letzten Wochen der Kindheit und den leisen Schrecken, die mit ihr einhergehen. Gleichzeitig zeigt er aber auch, wie Trost und Hoffnung in dunklen Zeiten gefunden werden können. Das Buch ist ein einfühlsames Porträt einer vergangenen …
„Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge“ von Bill Bryson ist ein faszinierendes Buch, das uns einen neuen Blick auf unsere alltäglichen Dinge verschafft. Der Autor, bekannt für seine unterhaltsamen und informativen Bücher, wie „Eine kurze Geschichte von fast allem“ oder „Picknick mit Bären“, nimmt uns mit auf eine Reise durch unser Zuhause und zeigt uns, wie unser heutiges Leben von …
„Es geht uns gut“ ist ein bewegender Roman von Arno Geiger, der die Geschichte einer österreichischen Familie über mehrere Generationen hinweg erzählt. Im Zentrum steht Philipp Erlach, der das Haus seiner Großmutter in der Wiener Vorstadt erbt und plötzlich mit der Familiengeschichte konfrontiert wird, von der er bisher nichts wissen wollte. Arno Geiger vermittelt die Geschichte der Familie Erlach auf …
„Die Anatomie des Erwachens“ von Eleanor Catton ist ein provokanter und intensiver Roman, der das sexuelle Erwachen von jungen Mädchen und die gesellschaftlichen Auswirkungen auf ihre Umgebung thematisiert. Das Buch beginnt mit einem Skandal, der die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf eine Gruppe von Freundinnen lenkt, die mit ihrer Weiblichkeit plötzlich konfrontiert werden. Die Autorin zeigt auf beeindruckende Weise, wie die …